Für uns sind Dokumentationen eine hilfreiche Stütze und Orientierung, auch wenn es um Entscheidungen geht. Es geht um Themen, die uns vorher völlig fremd waren, weil man sich nie damit auseinandersetzen musste. Es gibt uns Trost und Halt zu sehen, wie Menschen denen Ähnliches passiert ist, mit der Situation umgehen.
Klicken Sie sich einfach durch und schauen, ob auch für Ihre Situation eine passende Doku dabei ist. Sollten Sie nicht fündig werden, aber kennen Titel die hier nicht dabei sind, sage Sie uns gerne Bescheid.

Menschen Hautnah – „Sie haben mir mein Kind genommen – Wenn ein Mord eine Familie trifft“

Wenn ein geliebter Mensch durch die Hand eines Anderen getötet wird, ist der Verlust oft noch schlimmer zu ertragen. Besonders Eltern leiden oft erheblich unter den Erlebnissen. Menschen hautnah beschreibt die Hürden, die Eltern teilweise noch zusätzlich zu überwinden haben und stellt den ANUAS e.V. vor, der Betroffenen dabei hilft diese zu meistern. Die geschilderten Fälle gehen zum Teil sehr an die Substanz, daher sollte diese Doku bewusst angeschaut werden.

SWR – „Die letzte Entscheidung – Wie sich die Bestattungskultur wandelt“

Wer sich eher sachlich mit verschiedenen Möglichkeiten von Bestattungen auseinandersetzen möchte, wird in dieser Sendung fündig. Wir denken, dass es überaus wichtig ist, sich mit diesem Thema zu beschäftigen und vielleicht sogar seinen Liebsten mitzuteilen, wie man es im Falle des Todes selbst gerne hätte. Die Möglichkeiten der Bestattungen verändern sich stetig – heute ist von Onlinebuchungen bis selbst gebautem Sarg Vieles Möglich.

ZDF – „Das Zimmer meines Bruders – wenn Geschwister trauern“

Der Beitrag über verwaiste Geschwister hat uns durch den Tod unserer kleinen Schwester natürlich besonders berührt. Geschwister haben oft eine besondere und sehr vertraute Beziehung zueinander. Deshalb ist das Leben ohne diese Person und Beziehung oft nur schwer vorstellbar. Zwei starke und mutige Protagonisten erzählen hier von ihren Erfahrungen, ihrem Umgang mit der Trauer und die Probleme auf die sie in dieser besonderen Rolle stoßen.

Teilen Sie diesen Beitrag